- Maßgefertigt und individuell für alle Fenster
- Gratis Farbmuster
- Fachhandelsqualität aus DE
- 11% Rabatt auf Plissees* mit Code: LICHT11
Wohnzimmer Rollos
Wohnzimmer Rollos nach Maß – Sichtschutz, Verdunkelung und stilvolle Lösungen
Das Wohnzimmer ist Herz und Bühne Ihres Zuhauses. Hier empfangen Sie Gäste, entspannen nach einem langen Tag oder gönnen sich eine Auszeit mit einem guten Film. Doch was tun, wenn blendende Sonne den Fernsehabend stört? Oder neugierige Blicke am Abend ins Innere dringen oder sich Ihr Raum im Sommer aufheizt? Genau hier kommen Wohnzimmer Rollos nach Maß ins Spiel.
Funktion, Ästhetik und Komfort verbinden sich passgenau mit Ihrem Zuhause. Maßgefertigte Rollos fürs Wohnzimmer planen und fertigen wir präzise. Sie integrieren sich perfekt in Ihre Einrichtung.
-
Eck-Kassetten Rollo fürs Wohnzimmer - Kollektion Life Reflection
Vorschau-Konfiguration Eck-Kassetten Rollo fürs Wohnzimmer Stoffen der Kollektion Life Reflection. Hochwertige Technik, Mo...
Ab 59,90 € -
Mittelzugrollos fürs Wohnzimmer - Kollektion Cordoba
Vorschau-Konfiguration von Mittelzugrollos fürs bspw. Ihr Wohnzimmer mit Stoffen der Kollektion Cordoba. Hochwertige Techn...
Ab 49,90 € -
Rundkassetten-Rollos XXL – Stoffe der Kollektion Cordoba
Vorschau-Konfiguration Rundkassetten Rollos XXL für den Wohnbereich. Stoffe der Kollektion Cordoba aus recyceltem Polyeste...
Ab 59,90 € -
Basisrollo nach Maß für Esszimmer - blickdicht und lichtdurchlässig - Stoffe der Kollektion Sydney
Basisrollo nach Maß für das Esszimmer als Sichtschutz in unterschiedlichen unifarbenen Stoffen der Kollektion Sydney. Mont...
Ab 39,90 € -
Glasleisten-Rollo nach Maß - Belendschutz fürs Arbeitszimmer - Stoffe der Kollektion Madrid
Glasleisten-Rollo nach Maß als Blendschutz für Ihr Arbeitszimmer mit strukturierten Stoffen der Kollektion Madrids. Montag...
Ab 29,90 € -
Rollo nach Maß mit Muster - Vielfältige Kollektionen
Vorschau-Konfiguration von Rollos nach Maß mit Mustern für den Wohnbereich. Stoffe aus verschiedenen Kollektionen. Hochwer...
Ab 49,90 €
Warum Rollos im Wohnzimmer unverzichtbar sind
Ein Wohnzimmer-Rollo ist weit mehr als ein Stück Stoff vor dem Fenster. Es ist Lichtregulator, Raumgestalter und Wohlfühlgarant.
Die wichtigsten Gründe im Überblick:
- Sichtschutz: Abends bleibt Ihr Wohnzimmer privat – keine Chance für fremde Einblicke.
- Verdunkelung: Dimout- oder Blackout-Stoffe schaffen Heimkino-Feeling.
- TV-Blendschutz: Schluss mit Spiegelungen auf dem Bildschirm.
- Thermo-Effekt: Spezielle Beschichtungen schützen vor Sommerhitze.
- Gestaltungselement: Farben, Muster und Strukturen setzen stilvolle Akzente.
Typische Wohnzimmer-Situationen – und die passende Rollo-Lösung
Große Fensterfronten
Breite Glasfronten sind im Wohnzimmer ein architektonisches Highlight, bringen jedoch oft auch Probleme mit sich: Die Sonne heizt den Raum schnell auf, Reflexionen stören auf dem Fernseher und spätestens abends fehlt jede Privatsphäre. Ein maßgefertigtes Rollo, das stabil an Wand oder Decke verschraubt wird, schafft hier Abhilfe. Bei bodentiefen Fenstern empfiehlt es sich, jeden Flügel einzeln auszustatten. So können Türen zu Terrasse oder Balkon weiterhin bequem genutzt werden. Wer regelmäßig mehrere breite Rollos bedienen möchte, greift zur motorisierten Variante. Diese lässt sich auf Knopfdruck oder per App steuern und erleichtert so den Alltag spürbar.
Südfenster und Sommerhitze
Noch deutlicher wird der Nutzen bei Südfenstern. Sie werden für ihr helles, warmes Licht geliebt, können im Sommer jedoch das Wohnzimmer unerträglich aufheizen. Ein Thermo-Rollo mit reflektierender Rückseite reduziert die Hitzeentwicklung spürbar, ohne den Raum komplett abzudunkeln. Helle Stoffe verstärken diesen Effekt, indem sie das Sonnenlicht reflektieren und zugleich eine freundliche Atmosphäre erhalten. Auch im Winter lohnt sich diese Lösung: Da Fenster zu den energetischen Schwachstellen jedes Hauses zählen, bleibt mit einem Thermo-Rollo die Heizwärme länger im Raum. Gleichzeitig werden Möbel und Bodenbeläge vor Ausbleichen geschützt.
Heimkino und TV-Bereich
Für das heimische Kinoerlebnis spielt der richtige Lichtschutz eine zentrale Rolle. Blendschutz- oder Dimout-Stoffe sind dabei eine gute Wahl, wenn Sie tagsüber fernsehen möchten, ohne dass Restlicht den Bildschirm spiegelt. Soll das Wohnzimmer dagegen am Wochenende zum echten Kinosaal werden, führt an einem Blackout-Rollo kaum ein Weg vorbei. In Kombination mit Seitenschienen gelingt es, den Raum vollständig zu verdunkeln – auch wenn die Sonne hoch am Himmel steht. Stoffe in neutralen Farben wie Grau oder Weiß sind besonders nachgefragt. Störende Reflexionen können mit beschichteten Stoffen zusätzlich minimiert werden. Mit der richtigen Farbe sorgen sie so für ein kontrastreiches, augenschonendes Bild.
Privatsphäre am Abend
Schließlich ist da noch die Frage der Privatsphäre. Sobald es draußen dunkel wird und im Wohnzimmer das Licht eingeschaltet ist, wirken ungeschützte Fenster wie Schaufenster. Mit einem blickdichten Wohnzimmer-Rollo lässt sich dieses Problem elegant lösen. Anders als schwere Vorhänge schaffen Rollos eine klare, moderne Linienführung, die sich harmonisch in jedes Wohnkonzept einfügt. Wer Wert auf eine besonders elegante Optik legt, wählt ein Kassettenrollo. Dieses deckt die Technik bündig ab und bildet so einen perfekten Rahmen. Farbig abgestimmt auf Teppiche, Sofas oder Wände entsteht ein stimmiges Gesamtbild. Das wirkt tagsüber dezent und schenkt abends die gewünschte Geborgenheit.
Welche Rollo-Varianten eignen sich fürs Wohnzimmer?
Rollo-Typ | Vorteile | Typische Einsatzbereiche |
Klassisches Basis Rollo | Schlicht, vielseitig, große Stoffauswahl | Universell im Wohnzimmer |
Kassettenrollo | Verdeckt die Welle, eleganter Look, bessere Abdichtung | Designorientierte Räume |
Verdunkelungsrollo | Blackout-Stoffe, optional mit Seitenschienen, maximale Abdunkelung | Heimkino, TV-Bereich, Schlafnischen |
Thermo-Rollo | Reflektierende Beschichtung, schützt vor Hitze und Kälte | Südfenster, Energiesparen |
Stoffauswahl – das Herzstück Ihres Wohnzimmer-Rollos
Ein Rollo lebt von seinem Stoff. Je nach Gewebe unterscheiden sich Wirkung und Funktion deutlich. So können Sie die Lichtverhältnisse und die Atmosphäre im Wohnzimmer gezielt steuern.
Unterschiedliche Gewebearten erfüllen verschiedene Zwecke:
- Halbtransparent & lichtdurchlässig: Diese Stoffe lassen Tageslicht sanft herein und schaffen eine leichte, freundliche Stimmung. Sie wirken dekorativ, eignen sich aber eher für Räume, in denen Sichtschutz nicht im Vordergrund steht.
- Sichtschutz bis Blendschutz oder Dimout: Hierbei wird das Licht angenehm gefiltert, sodass Blendungen reduziert werden. Gerade im Alltag oder beim Fernsehen sorgt diese Stoffwahl für entspanntes Sehen, ohne den Raum unnötig zu verdunkeln.
- Verdunkelung oder Blackout: Wer absolute Ruhe beim Schlafen oder echtes Heimkino-Erlebnis im Wohnzimmer sucht, greift zu einem Blackout-Stoff. Dieser blockiert das Licht vollständig und verhindert zuverlässig störende Reflexionen.
- Thermo-Beschichtung (Perlex): Eine rückseitige Beschichtung reflektiert Sonnenstrahlen, schützt den Raum vor Überhitzung im Sommer und reduziert Wärmeverluste im Winter. Damit trägt das Rollo zur Energiebilanz bei und bewahrt
Auch die Farbwahl beeinflusst die Atmosphäre enorm:
Die Wahl des passenden Rollos für Ihr Wohnzimmer entscheidet nicht nur über Licht und Sichtschutz, sondern prägt die gesamte Atmosphäre. Farben, Strukturen und Stoffqualitäten sind mehr als bloße Details. Sie schaffen den Charakter des Raumes und spiegeln Ihren persönlichen Stil wider. In unserer Kollektion finden Sie eine Vielfalt an Optionen, die von dezent bis markant reicht. Dies erlaubt Ihnen, Funktion und Design perfekt zu verbinden.
Farbmuster Kategorien
Sanfte, helle Töne wie Weiß oder Beige öffnen den Raum optisch und lassen ihn großzügiger wirken. Sie sorgen für Leichtigkeit, reflektieren Sonnenlicht und bringen Frische ins Wohnzimmer. Wer es moderner und eleganter mag, greift zu Grau oder Anthrazit. Diese Farben schaffen Tiefe, reduzieren störende Spiegelungen beim Fernsehen und passen hervorragend zu klaren Linien und puristischen Einrichtungsstilen.
Für Akzente stehen auch kräftigere Farben zur Verfügung, die bewusst Kontraste setzen und so den Blick lenken, ohne die Harmonie des Raumes zu stören.
Neben der Farbe spielt die Oberfläche eine zentrale Rolle. Glatte Stoffe betonen Minimalismus und Ruhe, während eine feine Leinenstruktur wohnlichen Charme verleiht. Je nach Bedarf können Sie zwischen halbtransparenten, dimmenden oder vollständig abdunkelnden Geweben wählen – so entsteht die richtige Balance zwischen Funktionalität und Atmosphäre.
Mit der richtigen Kombination aus Farbe und Stoff wird Ihr Wohnzimmer-Rollo nicht nur zum praktischen Sonnenschutz. Es wird auch zu einem Gestaltungselement, das Ihr Zuhause einzigartig macht. Es begleitet Sie im Alltag, beim gemütlichen Filmabend oder beim entspannten Zusammensitzen mit Freunden. Dabei sorgt es immer für die passende Stimmung.
Akzentfarben verleihen dem Raum Persönlichkeit. Ein kräftiges Blau bringt kühle Eleganz. Warmes Rot erzeugt Energie und Lebendigkeit, während ein sattes Grün Ruhe und Naturbezug vermittelt. Gerade in modernen, eher zurückhaltend gestalteten Wohnräumen setzen solche Farbakzente gezielte Highlights. Diese lenken den Blick und geben dem Interieur eine individuelle Note – ohne dabei die Gesamtwirkung zu überladen.
Mit der richtigen Kombination aus Farbe und Stoff wird Ihr Wohnzimmer-Rollo nicht nur zu einem funktionalen Sonnenschutz. Es wird zu einem Gestaltungselement, das Ihr Zuhause unverwechselbar macht. Ob Alltag, Filmabend oder geselliges Zusammensitzen – die passende Wahl begleitet jede Situation und sorgt für Atmosphäre mit Stil.
Montage – sicher und dauerhaft
Unsere Wohnzimmer-Rollos werden in der Regel fest verschraubt. Das kann entweder an der Wand oberhalb des Fensters oder direkt an der Decke geschehen. Diese Montageweise bietet gleich mehrere Vorteile: Sie sorgt für maximale Stabilität, reduziert störende Lichtspalte und garantiert eine Lösung, die nicht nur funktional, sondern auch optisch hochwertig wirkt. Gerade bei breiten Anlagen oder großflächigen Fensterfronten ist die Schraubmontage die zuverlässigste Wahl. Sie hält dauerhaft und lässt sich präzise ausrichten.
Klemm- und Klebeträger sind zwar bei Rollos der Ausführung Small-Kassettenrollo (Montage am Fensterrahmen) erhältlich. Sie spielen jedoch eher bei Rollos für den Fensterflügel eine Rolle. Im Wohnzimmer mit größeren Glasflächen bleiben diese Methoden die Ausnahme. Wer Wert auf eine langlebige und hochwertige Optik legt, entscheidet sich deshalb klar für die klassische Schraubmontage. Dies ist die stabile Lösung, die auch nach Jahren noch überzeugt.
Bedienung und Optionen - Komfort in Vollendung
Die Bedienung bestimmt, wie intuitiv Ihr Wohnzimmer-Rollo im Alltag funktioniert, die Optionen rund um Profile und Führungstechnik entscheiden über Präzision, Lichtdichtheit und Optik. Beides gehört zusammen.
Kettenzug ist der robuste Klassiker. Sie positionieren den Behang millimetergenau, vom leichten Abdunkeln bis zur vollständigen Schließung. Eine fest montierte Kettensicherung gehört zur Standardausstattung und sorgt für Kindersicherheit.
Federzug (Mittelzug) wirkt aufgeräumt, weil keine sichtbare Kette nötig ist. Sie greifen an die Griffleiste und führen den Stoff sanft nach oben oder unten. Ideal bei kleinen bis mittleren Breiten, die häufig bewegt werden.
Motor/elektrisch bringt Komfort ins Wohnzimmer: leiser Lauf, exakte Endlagen, Bedienung per Taster, Fernbedienung, App oder Sprache. Gruppensteuerung und Lieblingspositionen vereinfachen den Alltag, besonders bei breiten Anlagen oder schwer zugänglichen Fenstern.
Smart-Optionen heben das Level: Zeitpläne schließen zur stärksten Sonne automatisch, Helligkeitssensoren fahren bei Bedarf nach, Szenen wie „Abend“ oder „Filmstart“ kombinieren mehrere Rollos auf Knopfdruck. So bleibt der Raum tagsüber blendfrei und abends privat, ohne manuelles Nachregeln.
Seitenprofile und Seitenschienen verbessern die Lichtdichtheit und führen den Behang kantenstabil. Für Verdunkelung am TV oder im Heimkino sind Schienen die sauberste Lösung gegen seitliches Streulicht. Voraussetzung ist präzises Aufmaß und eine exakte, verschraubte Montage vor der Nische.
Seilführung (seitliche Draht- oder Nylonseile) ist eine schlanke Alternative, wenn Schienen optisch zu präsent wären oder baulich nicht möglich sind. Sie stabilisiert den Lauf, minimiert Pendeln bei Kippfenstern und hält die Anlage optisch leicht.
Kassette und Unterleiste prägen die Anmutung. Die Kassette verdeckt die Welle, wirkt wie ein ruhiger Abschluss über der Laibung und reduziert Staubablagerungen. Unterleisten mit gerader oder soft abgerundeter Geometrie setzen den unteren Abschluss; ein magnetischer Endanschlag sorgt für bündigen Sitz.
Profilfarben (z. B. Weiß, Schwarz oder Alu Silbern) stimmen Sie auf Fenster, Griffe und Beschläge ab. Ton-in-Ton wirkt ruhig und integriert, Kontrast betont die Architektur. Einheitliche Profilfarben über mehrere Fenster schaffen Ordnung in offenen Wohn-Ess-Bereichen.
Richtig messen und bestellen
Damit Ihr neues Rollo perfekt passt, kommt es auf millimetergenaues Messen an:
- Fensternische messen und links/rechts mindestens 2,5 cm Überstand einplanen.
- Höhe vom Montagepunkt bis zum gewünschten Abschluss ermitteln.
- Entscheiden: Wand- oder Deckenmontage.
- Stoff, Farbe, Bedienart konfigurieren.
Mit diesen Angaben wird Ihr Wohnzimmer-Rollo nach Maß exakt gefertigt – für einen passgenauen Sitz und eine harmonische Wirkung.
Design und Stil im Wohnzimmer
Rollos sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Gestaltungselement. Nutzen Sie die Wirkung von Farben und Materialien:
- Skandinavisch: helle Stoffe in Weiß, Grau, Naturtönen.
- Industrial: dunkle, kräftige Farben, klare Linien.
- Klassisch: warme Erdtöne, harmonische Texturen.
- Modern: kontrastreiche Kombinationen, dezente Muster.
Qualität und Service – warum Maßanfertigung lohnt
Ein maßgefertigtes Wohnzimmer-Rollo bietet entscheidende Vorteile:
- Millimetergenau passend, kein Kürzen oder Improvisieren.
- Hochwertige Mechaniken und langlebige Stoffe.
- Gratis Stoffmuster zur sicheren Auswahl.
- Ersatzteile und Garantie sichern die Investition langfristig ab.
FAQ zu Wohnzimmer-Rollos
1. Was ist der Unterschied zwischen Dimout und Blackout?
Dimout filtert Licht und reduziert Helligkeit. Blackout blockiert Licht komplett.
2. Hilft ein Thermo-Rollo gegen Hitze?
Ja, die Beschichtung reflektiert Sonnenstrahlen und senkt den Wärmeeintrag spürbar.
3. Welche Montage ist im Wohnzimmer zu empfehlen?
Wand- oder Deckenmontage mit Schrauben ist stabil und optisch die beste Lösung.
4. Wie finde ich die richtige Stofffarbe?
Helle Farben wirken freundlich, dunkle Töne setzen Kontraste und wirken gemütlich. Bestellen Sie noch heute kostenfreie Stoffproben.
5. Wie lange hält ein Wohnzimmer-Rollo?
Bei normaler Nutzung viele Jahre – hochwertige Mechanik und Stoffe zahlen sich aus.

Der letzte Schritt zu Ihrem Wohnzimmer-Rollo
Sie haben gesehen, wie vielfältig Rollos im Wohnzimmer eingesetzt werden können – vom blendfreien TV-Bereich bis zur stilvollen Akzentsetzung. Jetzt liegt es an Ihnen, diese Möglichkeiten in die Realität umzusetzen.
Bei jalousien-billiger.de konfigurieren Sie Ihr Rollo millimetergenau nach Maß: Stoff, Farbe, Bedienung und Montageform wählen Sie Schritt für Schritt so, dass es perfekt zu Ihrer Wohnsituation passt. Kostenfreie Stoffmuster helfen bei der Entscheidung, welche Farbe und Haptik im Raum die gewünschte Wirkung erzielt.
Ob Sichtschutz, Verdunkelung oder smarter Komfort – mit einem maßgefertigten Wohnzimmer-Rollo holen Sie sich nicht nur Sonnenschutz, sondern ein echtes Gestaltungselement ins Haus. Starten Sie jetzt mit der Konfiguration und machen Sie Ihr Wohnzimmer zu einem Ort, der bei jeder Gelegenheit die passende Atmosphäre schafft.